Hallo!
Ich, Chris Herrwig, biete Seminare, Workshops und Trainings in den folgenden Bereichen an:
- Anti-Diskriminierung: Funktionsweisen/Defintionen, Anti-Rassismus, Anti-Sexismus, Intersektionalität, Anti-Bias, Lernen weiß zu sein (Critical Whiteness), Kritische Männlichkeiten, (De-)Privilegierungen, Vorurteile und Stereotype, Paternalismus, Allyship, Solidaritätskonzepte
- Postkoloniale Perspektiven, insbesondere auf Entwicklungszusammenarbeit/ Entwicklungshilfe, mediale Präsentationen, pädagogische Materialien etc.
- Machtkritische „Entwicklungspolitische“ Bildungsarbeit: Geschichte von „Entwicklung“ – von der „Hilfe“ zur „Zusammenarbeit“ (EZ), Denkschulen/Theorien innerhalb der EZ, Akteur*innen in der EZ, Kritische Perspektiven auf EZ, Post-Development
- (Kritisches) Globales Lernen / Bildung für nachhaltige „Entwicklung“ (BNE) / Global Citizenship Education: Was ist Globales Lernen? Warum Globales Lernen?
- Kritische Perspektiven auf die „Sozial-ökonomische Transformation“ und die Globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs). Was haben sie mit meinem Lebensstil zu tun?
- Mentale Infrastrukturen: Wie beeinflussen unsere Prägungen/Haltungen/Werte unsere Beziehung zur Umwelt, dem Klima, unseren Lebensstilen etc.
- Imperiale Lebensweisen und Alternativen dazu
Ich biete meine Seminare, Workshops und Trainings für folgende Zielgruppen an:
- Multiplikator*innen, beispielsweise Lehrende, Erziehende oder anderweitig pädagogisch Tätige, Schüler*innenvertreter*innen etc.
- Hauptamtliche, beispielsweie in Wohlfahrtsverbänden, NGOs, Verwaltungen
- Ehrenamtliche, beispielsweise in Vereinen, Initiativen etc.
- Jugendliche und junge Erwachsene, zum Beispiel in Schulen (Projekttage, Projektwochen, Schul-AGs, Klassenfahrten), Jugendclubs, Jugendorganisationen etc.